WILHELMSDORF – Im Rahmen seiner Sommertour 2025 besuchte Manfred Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf im Pfrunger-Burgweiler Ried. Im Mittelpunkt seines Besuchs standen die beiden FÖJ-Freiwilligen Annika Laufer und Luis Weber, die sich dort ein Jahr lang für den Natur- und Umweltschutz engagieren.
Das Naturschutzzentrum liegt im Herzen eines der größten Moorgebiete Südwestdeutschlands und ist Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Die Freiwilligen übernehmen dort vielfältige Aufgaben – von der Durchführung von Umweltbildungsangeboten über Pflegeeinsätze im Gelände bis hin zur Unterstützung bei organisatorischen Abläufen wie Terminplanung und Besucherbetreuung.
Minister Lucha, den die Landtagskandidatin Anna Wiech (Die Grünen) begleitete, wurde von den Freiwilligen persönlich begrüßt und erhielt bei einem Rundgang einen lebendigen Einblick in deren Arbeitsalltag. Besonders interessiert zeigten sich Wiech und Lucha neben naturschutzbezogenen Themen wie dem Moorgebiet und der Rolle des Bibers im Ökosystem, an den Tätigkeiten der Freiwilligen und wie sie ihr FÖJ rückblickend erlebt haben.
Die beiden Freiwilligen resümierten: „Das Jahr hier hat uns gezeigt, wie sinnvoll und vielseitig ökologisches Engagement sein kann – ob bei der Arbeit mit Kindern, draußen im Ried oder bei der Pflege des Barfußpfades.“ Letzterer wurde sogar aktiv getestet - vom Minister selbst.
Lucha: „Die jungen Menschen leisten Großartiges."
Manne Lucha betonte in diesem Kontext: „Die jungen Menschen im Freiwilligendienst leisten Großartiges. Ihre Arbeit hier ist nicht nur für das Naturschutzzentrum wertvoll, sondern auch für den Naturschutz insgesamt. Viele Angebote in der Umweltbildung und unterstützende Tätigkeiten in der Pflege des Naturschutzgebiets könnten ohne den Einsatz von FÖJ-Freiwilligen nicht umgesetzt werden.“
Abschließend unterstrich Oliver Frey von der Freiwilligendienste DRS gGmbH, die Bedeutung des FÖJ: „Freiwilligendienste sind eine nachhaltige Investition in die Zukunft – gerade für den Naturschutz. Die Freiwilligen leisten einen wichtigen Beitrag zur Pflege sensibler Lebensräume und zur Umweltbildung. Damit dieses Engagement weiterhin möglich ist und sich weiterentwickeln kann, braucht es eine verlässliche und langfristige finanzielle Unterstützung der Träger.“
Minister Lucha bei der ‚Begehung‘ des Barfußpfades am Naturschutzzentrum. Foto: Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried
Gruppenbild am Naturschutzzentrum (von links): Minister Manne Lucha (MdL), Annika Laufer (FÖJ), Luis Weber (FÖJ), Sabine Behr (Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf), Oliver Frey (Freiwilligendienste DRS gGmbH), Sandra Flucht (Bürgermeisterin Wilhelmsdorf, Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried). Foto: Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried