Einen Tag vor der ersten Plenarsitzung des Jahres 2025 begrüßte Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration in Baden-Württemberg, gemeinsam mit den Abgeordneten Klaus Burger (CDU), Dorothea Kliche-Behnke (SPD) und Timm Kern (FDP) zwei Eingangsklassen der Edith-Stein-Schule Ravensburg/Aulendorf im Landtag.
Die Klassen, begleitet von den Lehrer:innen Vera Selg und Timo Koch, bringen die Profile Soziales und Gesundheit mit. Ein Höhepunkt des Besuchs war das Abgeordnetengespräch, das aufgrund der Gruppengröße im Plenarsaal – dem „Hohen Hause“ – stattfand.
„Die engagierten und gut vorbereiteten Fragen der Schülerinnen und Schüler zu Themen wie Gesundheitsversorgung und Pflege haben gezeigt, wie viel Sachkenntnis bereits vorhanden ist. Solche Gespräche sind wertvoll, um politische Prozesse greifbarer zu machen“, betonte Lucha.
Auch die Schüler:innen zeigten sich begeistert: „Der Austausch mit den Abgeordneten war informativ, lehrreich und eine besondere Erfahrung. Der respektvolle Umgangston wurde besonders positiv hervorgehoben“, berichtete Lehrer Timo Koch.
Lucha bedankte sich herzlich für den Besuch und freute sich auf ein Wiedersehen, vielleicht bei einem Besuch in der Edith-Stein-Schule. (cr)