Eine ambitionierte Klimapolitik ist nicht nur eine Frage der ökologischen und wirtschaftlichen Zukunftsfähigkeit, sondern gleichzeitig auch eine Frage der sozialen Gerechtigkeit. Das Verteilen von Umweltlasten ist - wie bei Einkommen und Vermögen - eine politische Steuerungsaufgabe.
Dafür stehe ich:
- Den Strukturwandel hin zu einer ökologischen Gesellschaft sozial gerecht gestalten
- Ein Baden-Württemberg, das schnellstmöglich klimaneutral ist und die Stärkung von biologischer Vielfalt und Naturschutz
- Ein Sofortprogramm für Klimaschutz und Energiewende
„Der Mensch braucht die Natur, die Natur den Menschen nicht. Der Mensch ist Teil der Natur, er ist ihr nicht übergeordnet. Erst wenn er das begreift, hat er eine Überlebenschance.“
Richard von Weizsäcker
Die derzeitige Klimakrise betrifft die Menschen in allen Lebensbereichen. Daher muss Klimaschutz auch als ganzheitliche gesellschaftliche und soziale Aufgabe gesehen werden. Die Auswirkungen der Klimakrise treffen die ärmsten und verwundbarsten Menschen zuerst und am härtesten – also jene, die am wenigsten zu ihrem Entstehen beigetragen haben. Das gilt auch innerhalb Deutschlands. Arme, Kinder, Geflüchtete und andere gesellschaftliche Gruppen mit kleinem CO2-Fußabdruck werden als erste und am meisten unter den Folgen leiden.
Als Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg haben wir deshalb ein Positionspapier erarbeitet, wie wir die Energiewende und Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg sozialverträglich gestalten möchten. Hier können Sie unser Positionspapier nachlesen
Es braucht jetzt einen gemeinsamen politischen Kraftakt, um den Pariser Klimavertrag zu erfüllen, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und zukünftigen Generationen die Chance zu geben, weiter in Freiheit zu leben. Wir müssen jetzt handeln und die Maßnahmen umsetzen, mit denen wir schnell und konsequent den Klimaschutz vorantreiben können. Deshalb haben wir als Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Baden-Württemberg vorgelegt. Mit diesen Maßnahmen wollen wir die rechtlichen Kompetenzen und Potenziale des Landes für mutigen Klimaschutz nutzen. Hier können Sie unser Sofortprogramm Klimaschutz nachlesen.